Verschlüsselungsalgorithmus

Verschlüsselungsalgorithmus (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Verschlüsselungsalgorithmus

die Verschlüsselungsalgorithmen

Genitiv des Verschlüsselungsalgorithmus

der Verschlüsselungsalgorithmen

Dativ dem Verschlüsselungsalgorithmus

den Verschlüsselungsalgorithmen

Akkusativ den Verschlüsselungsalgorithmus

die Verschlüsselungsalgorithmen

Worttrennung:

Ver·schlüs·se·lungs·al·go·rith·mus, Plural: Ver·schlüs·se·lungs·al·go·rith·men

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈʃlʏsəlʊŋsʔalɡoˌʁɪtmʊs]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Verfahren zur Umwandlung eines Klartextes in einen Geheimtext; Verfahren zum Verschlüsseln einer Nachricht

Herkunft:

Determinativkompositum aus Verschlüsselung, Fugenelement -s und Algorithmus

Synonyme:

[1] Verschlüsselungsverfahren

Oberbegriffe:

[1] Algorithmus

Beispiele:

[1] „Mit diesem Wissen war es IT-Experten nun gelungen, den Verschlüsselungsalgorithmus zu knacken.“[1]
[1] „Die Sicherheit eines Verschlüsselungsverfahrens basiert auf der Geheimhaltung des Schlüssels und nicht auf der Geheimhaltung des Verschlüsselungsalgorithmus.[2]
[1] „Anstatt einen direkten Hardware-Schlüssel zu verwenden, läuft der Verschlüsselungsalgorithmus in einer sogenannten ‚Trust Zone‘ ab, also einem ‚vertrauenswürdigen Bereich‘.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Verschlüsselungsalgorithmus
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Verschlüsselungsalgorithmus
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonVerschlüsselungsalgorithmus
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Verschlüsselungsalgorithmus

Quellen:

  1. CryptoLocker: Neues Portal entsperrt Dateien von Malware-Opfern. Abgerufen am 5. November 2017.
  2. Man kann sich das Hochladen sparen. Abgerufen am 5. November 2017.
  3. Android-Geräte von Sicherheitslücke betroffen. Abgerufen am 5. November 2017.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.