Verkehrsader

Verkehrsader (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Verkehrsader

die Verkehrsadern

Genitiv der Verkehrsader

der Verkehrsadern

Dativ der Verkehrsader

den Verkehrsadern

Akkusativ die Verkehrsader

die Verkehrsadern

Worttrennung:

Ver·kehrs·ader, Plural: Ver·kehrs·adern

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈkeːɐ̯sˌʔaːdɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Straße, die viel von Fahrzeugen frequentiert wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus Verkehr und Ader mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Verkehrsweg

Unterbegriffe:

[1] Hauptverkehrsader

Beispiele:

[1] „Entlang der wichtigsten Verkehrsadern stehen solarbetriebene Straßenlaternen, die zusammen mit neuen gelben Taxen den Eindruck von Normalität vermitteln.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Verkehrsader
[*] canoo.net „Verkehrsader
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonVerkehrsader
[1] The Free Dictionary „Verkehrsader
[1] Duden online „Verkehrsader
[1] wissen.de – Wörterbuch „Verkehrsader
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Verkehrsader

Quellen:

  1. Bettina Rühl: Der lange Weg zu einem Staat. In: Das Parlament. 24. März 2014, Seite 3
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.