Trockenobst

Trockenobst (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Trockenobst

Genitiv des Trockenobsts
des Trockenobstes

Dativ dem Trockenobst

Akkusativ das Trockenobst

Worttrennung:

Tro·cken·obst, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈtʁɔkn̩ʔoːpst]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] in Dörrgeräten, im Backofen oder im Freien getrocknete Früchte

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Adjektiv trocken und dem Substantiv Obst

Synonyme:

[1] Backobst, Dörrobst, Trockenfrucht

Oberbegriffe:

[1] Obst

Unterbegriffe:

[1] Rosine, Zibebe

Beispiele:

[1] Trockenobst ist sehr lange haltbar.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Trockenobst
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Trockenobst
[1] canoo.net „Trockenobst
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonTrockenobst
[1] The Free Dictionary „Trockenobst
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.