Treulosigkeit

Treulosigkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Treulosigkeit

die Treulosigkeiten

Genitiv der Treulosigkeit

der Treulosigkeiten

Dativ der Treulosigkeit

den Treulosigkeiten

Akkusativ die Treulosigkeit

die Treulosigkeiten

Worttrennung:

Treu·lo·sig·keit, Plural: Treu·lo·sig·kei·ten

Aussprache:

IPA: [ˈtʁɔɪ̯loːzɪçkaɪ̯t]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] das Fehlen von Treue; die Eigenschaft treulos zu sein

Herkunft:

Ableitung vom Adjektiv treulos mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -igkeit

Synonyme:

[1] Untreue

Gegenwörter:

[1] Treue

Beispiele:

[1] Er war schockiert über ihre Treulosigkeit.
[1] „Das Leben ist eine fortlaufende Kette von Treulosigkeiten.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Treulosigkeit
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Treulosigkeit
[*] canoo.net „Treulosigkeit
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonTreulosigkeit
[*] The Free Dictionary „Treulosigkeit
[1] Duden online „Treulosigkeit

Quellen:

  1. Aphorismus von Anatole France Aufgerufen am 17.9.16.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.