Transit

Transit (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Transit

die Transite

Genitiv des Transits

der Transite

Dativ dem Transit

den Transiten

Akkusativ den Transit

die Transite

Worttrennung:

Tran·sit, Plural: Tran·si·te

Aussprache:

IPA: [tʁanˈziːt], [tʁanˈzɪt], [ˈtʁanzɪt]
Hörbeispiele:
Reime: -iːt

Bedeutungen:

[1] durch ein Drittland gehender Verkehr
[1a] Durchfuhr von Waren
[1b] Durchreise von Personen
[2] Astronomie: Vorbeizug eines Himmelskörpers vor einem größeren

Herkunft:

im 19. Jahrhundert von gleichbedeutend italienisch transito  it entehnt, das auf lateinisch trānsitus  la zurückgeht[1]

Synonyme:

[1] Durchgangsverkehr, Transitverkehr
[1a] Durchfuhr
[1b] Durchreise
[2] Durchgang, Passage

Sinnverwandte Wörter:

[2] Bedeckung, Okkultation

Oberbegriffe:

[1] Verkehr
[1a] Transport, Warenverkehr
[1b] Personenverkehr

Unterbegriffe:

[1] Personentransit, Warentransit
[2] Asteroidentransit, Merkurtransit, Mondtransit, Venustransit

Beispiele:

[2] Bei einem Transit zieht ein kleinerer Himmelskörper vor einem größeren vorüber, während bei einer Okkultation ein scheinbar größerer einen anderen verdeckt.

Wortbildungen:

[1] Transithandel, Transitland, Transitstaat, Transitstrecke, Transitverkehr

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Transit
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Transit
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Transit
[1] canoo.net „Transit
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonTransit
[1] The Free Dictionary „Transit
[1] Duden online „Transit_Durchreise_Transport

Quellen:

  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742, Stichwort: „Transit“, Seite 925.

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Transit

die Transite

Genitiv des Transits

der Transite

Dativ dem Transit

den Transiten

Akkusativ das Transit

die Transite

Worttrennung:

Tran·sit, Plural: Tran·si·te

Aussprache:

IPA: [tʁanˈziːt], [tʁanˈzɪt], [ˈtʁanzɪt]
Hörbeispiele:
Reime: -iːt

Bedeutungen:

[1] kurz für: Transitvisum

Herkunft:

Verkürzung von Transitvisum

Oberbegriffe:

[1] Visum

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Transit
[1] canoo.net „Transit
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonTransit
[1] Duden online „Transit_Visum
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.