Tiertransport

Tiertransport (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Tiertransport

die Tiertransporte

Genitiv des Tiertransportes
des Tiertransports

der Tiertransporte

Dativ dem Tiertransport
dem Tiertransporte

den Tiertransporten

Akkusativ den Tiertransport

die Tiertransporte

Worttrennung:

Tier·trans·port, Plural: Tier·trans·por·te

Aussprache:

IPA: [ˈtiːɐ̯tʁansˌpɔʁt]
Hörbeispiele:  Tiertransport (Info)

Bedeutungen:

[1] der Transport von Tieren

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Tier und Transport

Oberbegriffe:

[1] Transport

Unterbegriffe:

[1] Viehtransport

Beispiele:

[1] „Die Tiere hätten in einem kleinen Kastenwagen auf engsten Raum zusammengestapelt werden sollen - bis die Transporteure einsahen, dass sie für einen illegalen Tiertransport engagiert wurden und dem Besitzer absagten. “[1]
[1] „Nicht nur industrielle Großtiertransporte gefährden die Sicherheit und Gesundheit der Tiere, sondern auch provisorische, bäuerliche Tiertransporte.[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Tiertransport
[1] Duden online „Tiertransport
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tiertransport
[1] canoo.net „Tiertransport
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonTiertransport
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Tiertransport

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: transportiert
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.