Tierhalter

Tierhalter (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Tierhalter

die Tierhalter

Genitiv des Tierhalters

der Tierhalter

Dativ dem Tierhalter

den Tierhaltern

Akkusativ den Tierhalter

die Tierhalter

Worttrennung:

Tier·hal·ter, Plural: Tier·hal·ter

Aussprache:

IPA: [ˈtiːɐ̯ˌhaltɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Person, in deren Besitz sich ein Tier befindet

Herkunft:

Determinativkompositum aus Tier und Halter

Synonyme:

[1] kurz: Halter

Weibliche Wortformen:

[1] Tierhalterin

Oberbegriffe:

[1] Besitzer, Halter

Unterbegriffe:

[1] Geflügelhalter, Haustierhalter, Hühnerhalter, Hundehalter, Kaninchenhalter, Kleintierhalter, Nutztierhalter, Pferdehalter, Viehhalter

Beispiele:

[1] „Auch der Tierhalter, mehrere Jagdpächter und ein Tierarzt konnten die Herde stundenlang nicht unter Kontrolle bringen.“[1]

Wortbildungen:

Tierhalterhaftpflicht, Tierhalterhaftung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Tierhalter
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tierhalter
[*] canoo.net „Tierhalter
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Tierhalter
[*] The Free Dictionary „Tierhalter
[1] Duden online „Tierhalter
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonTierhalter
[1] wissen.de – Wörterbuch „Tierhalter
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Tierhalter

Quellen:

  1. Markus Böhm/Deutsche Presse-Agentur: Tier macht Sachen: Bundesstraße 9 wegen ausgebüxter Rinder gesperrt. In: Spiegel Online. 21. Mai 2017, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 9. Mai 2018).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.