Terrormiliz

Terrormiliz (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Terrormiliz

die Terrormilizen

Genitiv der Terrormiliz

der Terrormilizen

Dativ der Terrormiliz

den Terrormilizen

Akkusativ die Terrormiliz

die Terrormilizen

Worttrennung:

Ter·ror·mi·liz, Plural: Ter·ror·mi·li·zen

Aussprache:

IPA: [ˈtɛʁoːɐ̯miliːt͡s]
Hörbeispiele:  Terrormiliz (Info)

Bedeutungen:

[1] Militär: durch ihr Handeln Schrecken und Terror verbreitende, militärisch organisierte Gruppe (Miliz)

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Terror und Miliz

Synonyme:

[1] Extremistenmiliz

Oberbegriffe:

[1] Miliz

Unterbegriffe:

[1] Islamistenmiliz, IS-Terrormiliz

Beispiele:

[1] „Zur Einschüchterung der Bevölkerung in Syrien hat die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) nach Angaben einer oppositionsnahen Beobachtergruppe zehn Menschen enthauptet.“[1]
[1] „Die Terrormiliz ‘Islamischer Staat‘ (IS) unterhält nach Angaben eines US-Generals Ausbildungslager im umkämpften Libyen.“[2]
[1] Die Terrormiliz Al-Shabaab bekannte sich zu dem Anschlag.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Terrormiliz

Quellen:

  1. Kampf um Kobane: Terrormiliz IS enthauptet kurdische Kämpfer. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1. Oktober 2014, archiviert vom Original am 1. Oktober 2014 abgerufen am 2. Oktober 2014.
  2. http://www.sueddeutsche.de/politik/einflussgebiet-der-terrormiliz-is-bildet-kaempfer-in-libyen-aus-1.2251616
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.