Tabletcomputer

Tabletcomputer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Tabletcomputer

die Tabletcomputer

Genitiv des Tabletcomputers

der Tabletcomputer

Dativ dem Tabletcomputer

den Tabletcomputern

Akkusativ den Tabletcomputer

die Tabletcomputer

Worttrennung:

Ta·b·let·com·pu·ter, Plural: Ta·b·let·com·pu·ter

Aussprache:

IPA: [ˈtɛblətkɔmˌpjuːtɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] EDV: besonders leichter, tragbarer, flacher Kleincomputer mit einem Touchscreen, der mithilfe eines Stifts oder durch Berühren des Bildschirms mit den Fingern bedient wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Tablet und Computer

Oberbegriffe:

[1] Computer

Kurzformen:

[1] Tablet, Tablet-PC

Beispiele:

[1] Ich surfe gerne im Internet mit einem Tabletcomputer.
[1] „Die Finnen haben bereits 2014 eine vergleichbare Kooperation für den Tabletcomputer Nokia N1 lanciert, der vom taiwanesischen Foxconn-Konzern hergestellt wird.“[1]
[1] „Immer lieber nutzen sie dafür Handys oder Tabletcomputer wie das iPad, und das verändert die Lage erneut dramatisch.“[2]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Tabletcomputer
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonTabletcomputer
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Tabletcomputer
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tabletcomputer

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.