Tablet-PC

Tablet-PC (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Tablet-PC

die Tablet-PC
die Tablet-PCs

Genitiv des Tablet-PC
des Tablet-PCs

der Tablet-PC
der Tablet-PCs

Dativ dem Tablet-PC

den Tablet-PC
den Tablet-PCs

Akkusativ den Tablet-PC

die Tablet-PC
die Tablet-PCs

Worttrennung:

Ta·b·let-PC, Plural: Ta·b·let-PC, Ta·b·let-PCs

Aussprache:

IPA: [ˈtæblətpeːˌt͡seː]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Informationstechnologie: sehr flacher tragbarer Computer (PC), der durch Berühren des Bildschirmes, der einen Großteil des Gerätes ausmacht, bedient wird

Herkunft:

Zusammensetzung des aus dem Englischen entlehnten tablet  en ‚Notizblock, Schrifttafel‘ und der Abkürzung PC für Personal Computer ‚persönlicher Rechner‘[1][2]
seit Anfang des 21. Jahrhunderts in Gebrauch[2]

Synonyme:

[1] Tabletcomputer

Oberbegriffe:

[1] Computer

Kurzformen:

[1] Tablet

Beispiele:

[1] „Ein Tablet-PC ist ein flacher, tragbarer Personal Computer von der Größe einer Schreibtafel – so auch die Übersetzug von ‚tablet‘ aus dem Englischen.“[3]
[1] „Während man auf dem gereichten Tablet-PC die Menükarte studiert, kann man die einzigartige Atmosphäre auf sich wirken lassen.“[4]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Tablet-PC
[1] Duden online „Tablet-PC

Quellen:

  1. Duden online „Tablet-PC.
  2. Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Tablet-PC, siehe Eintrag im „Neologismenwörterbuch“.
  3. Tablet-PC. In: FOCUS Online. ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 5. September 2017).
  4. Jörg-Thomas Titz: InselTrip Färöer. Reise Know-How Verlag Peter Rump, Bielefeld 2017, ISBN 978-3-8317-2904-3, Seite 41.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.