Personal Computer

Personal Computer (Deutsch)

Wortverbindung, Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Personal Computer

die Personal Computer

Genitiv des Personal Computers

der Personal Computer

Dativ dem Personal Computer

den Personal Computern

Akkusativ den Personal Computer

die Personal Computer

Alternative Schreibweisen:

Personalcomputer

Worttrennung:

Per·so·nal Com·pu·ter, Plural: Per·so·nal Com·pu·ter

Aussprache:

IPA: nur anglisiert: [ˈpøːɐ̯sənəlkɔmˌpjuːtɐ][1] [ˈpœʁsənəlkɔmˌpjuːtɐ][1], [ˈpəːsənəlkɔmˌpjuːtɐ][2][3]
Hörbeispiele: , ,

Bedeutungen:

[1] Computer für einen einzelnen Arbeitsplatz oder für Privathaushalte

Abkürzungen:

[1] PC

Herkunft:

englisch personal computer „persönlicher Computer“[3]

Synonyme:

[1] Rechner

Gegenwörter:

[1] Großrechner, Mainframe

Oberbegriffe:

[1] Computer

Unterbegriffe:

[1] Heimcomputer, Netbook, Notebook, Pocket PC, Tablet-PC, Workstation

Beispiele:

[1] Er kaufte einen Personal Computer, weil sein Sohn Geburtstag hat.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 1272.
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 1032.
[1] Duden online „Personal Computer
[1] Wikipedia-Artikel „Personal Computer
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Personal Computer
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonPersonal+Computer
[1] The Free Dictionary „Personal+Computer

Quellen:

  1. Nach Max Mangold und Dudenredaktion: Duden Aussprachewörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 6. Auflage. Band 6, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2005, ISBN 978-3-411-04066-7, DNB 975190849, Stichwort »Personalcomputer«, Seite 623.
  2. Nach Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 1032.
  3. Duden online „Personal Computer
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.