Sägezahnionisator

Sägezahnionisator (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Sägezahnionisator

die Sägezahnionisatoren

Genitiv des Sägezahnionisators

der Sägezahnionisatoren

Dativ dem Sägezahnionisator

den Sägezahnionisatoren

Akkusativ den Sägezahnionisator

die Sägezahnionisatoren

Alternative Schreibweisen:

Sägezahn-Ionisator

Worttrennung:

Sä·ge·zahn·io·ni·sa·tor, Plural: Sä·ge·zahn·io·ni·sa·to·ren

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] metallischer Ionisationsdraht in Sägezahnform, mit symmetrisch oder asymmetrisch angeordneten Zähnen zur Ionisation der Luft

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Sägezahn und Ionisator

Beispiele:

[1] „Leider werden Elektrofilter, im übertragenen Sinne, derzeit mit einer vergleichbaren Argumentation vertrieben (und dabei wird meist noch verschwiegen, dass Sägezahnionisatoren, wie oben beschrieben, konstruktionsbedingt von Anfang an einen ohnehin schlechteren Abscheidegrad haben).“[1]
[1] „Bis zu +13% mehr Abscheideleistung als mit üblichen Verfahren und bis zu +25% höherer Abscheidegrad als mit Sägezahnionisatoren.“[2]
[1] „Derzeit werden einfach Drähte aus Speziallegierungen oder so genannte Sägezahn-Ionisatoren als Ionisationselemente eingesetzt.“[3]
[1] „Elektrofilter unterscheiden sich in Form und Größe der Filtergasse (Rohre, Platten), der Form der Sprühelektroden (Helix, Draht, Dornelektrode, Sägezahnionisator, Wellenionisator usw.), der Betriebsspannung (Gleichspannung, Wechselspannung, gepulste Gleichspannung, pulsüberlagerte Gleichspannung) und der Art der Reinigung (Klopfen, Spülen, Kassettenwechsel).“[4]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia Sägezahn-Ionisator

Quellen:

  1. Luftpost-Veröffentlichungwww.ilt.eu - Veröffentlicht 06/2005 - Sägezahnionisator , abgerufen am 21.Mai 2013
  2. ELOFIL® Elektrofilter sind bei geringen Betriebskosten zuverlässig.www.metav.de, abgerufen am 06. August 2013
  3. Die Wirtschaft Nr. 2/Februar 2007(PDF;99kB) www.ihk-bonn.de, abgerufen am 06. August 2013
  4. Elektrofilter www.process.vogel.de, abgerufen am 16. Oktober 2013
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.