Symphonie

Symphonie (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Symphonie

die Symphonien

Genitiv der Symphonie

der Symphonien

Dativ der Symphonie

den Symphonien

Akkusativ die Symphonie

die Symphonien

Nebenformen:

Sinfonie

Worttrennung:

Sym·pho·nie, Plural: Sym·pho·ni·en

Aussprache:

IPA: [zʏmfoˈniː]
Hörbeispiele:  Symphonie (Info)
Reime: -iː

Bedeutungen:

[1] Musik: ein Werk für Orchester
[2] umgangssprachlich: für etwas wunderbar schönes, beeindruckendes

Abkürzungen:

Symph.

Herkunft:

zusammengesetzt aus dem griechischen Wort syn („zusammen“ → Sinfonie) und Suffix -phonie („Laut, Ton“)

Oberbegriffe:

[1] Musikstück

Beispiele:

[1] Wolfgang Amadeus Mozart komponierte sehr viele Symphonien.
[2] Das Bild war eine wahre Symphonie von Farben und Fantasie.

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] eine prächtige Symphonie, schön, wunderbar, wundervoll

Wortbildungen:

[1] Symphonieorchester

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[?] Wikipedia-Artikel „Symphonie
[?] canoo.net „Symphonie
[?] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSymphonie
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.