Sudeten

Sudeten (Deutsch)

Substantiv, f, Toponym

Singular

Plural

Nominativ

die Sudeten

Genitiv

der Sudeten

Dativ

den Sudeten

Akkusativ

die Sudeten

Worttrennung:

kein Singular, Plural: Su·de·ten

Aussprache:

IPA: [zuˈdeːtn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Gebirge in Tschechien und in Polen

Synonyme:

[1] Sudetengebirge

Oberbegriffe:

[1] Gebirge
[1] Böhmische Masse

Unterbegriffe:

[1] Westsudeten, Mittelsudeten, Ostsudeten, Sudetenvorland, Hohe Sudeten

Beispiele:

[1] Der höchste Berg der Sudeten ist mit 1603 Metern die Schneekoppe.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] böhmische, deutsche, polnische, tschechische, unentdeckte, schlesische Sudeten; auf den Almen der Sudeten; Gebirgszüge, Pflanzen, Pflanzenwelt, Tierwelt der Sudeten; Ferien, Nationalparks, Schnee, Schneelage, Ski fahren, snowboarden, Urlaub, wandern, Wanderwege, Wildnis in den Sudeten; Sudeten- und Karpatenländer, Sudeten- und Westkarpatenländer

Wortbildungen:

Adjektiv: sudetisch, sudetendeutsch
Substantive: Sudeten-Blasenfarn, Sudetendeutscher, Sudetendeutschland, Sudeten-Eisenhut, Sudetenflora, Sudetengau, Sudetengebiet, Sudetengebiete, Sudetengebirgsverein, Sudeten-Habichtskraut, Sudeten-Hainsimse, Sudeten-Hauptwanderweg, Sudeten-Labkraut, Sudetenland, Sudetenländer, Sudeten-Mohrenfalter, Sudetenplatz, Sudetenpost, Sudetenrenette, Sudeten-Rispengras, Sudeten-Schafgarbe, Sudetenschlesien, Sudeten-Stiefmütterchen, Sudetenstraße, Sudeten-Veilchen, Sudeten-Zackenmütze, Sudeten-Zwergmispel

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Sudeten
[1] Wikivoyage-Eintrag „Sudeten
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSudeten
[1] The Free Dictionary „Sudeten
[1] Duden online „Sudeten
[1] wissen.de – Lexikon „Sudeten
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Sudeten
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.