Submersionstaufe

Submersionstaufe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Submersionstaufe

die Submersionstaufen

Genitiv der Submersionstaufe

der Submersionstaufen

Dativ der Submersionstaufe

den Submersionstaufen

Akkusativ die Submersionstaufe

die Submersionstaufen

Worttrennung:

Sub·mer·si·ons·tau·fe, Plural: Sub·mer·si·ons·tau·fen

Aussprache:

IPA: [zʊpmɛʁˈzi̯oːnsˌtaʊ̯fə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Religion: die Taufe durch Untertauchen (Submersion)

Herkunft:

Determinativkompositum zusammengesetzt aus den Substantiven Submersion und Taufe sowie dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Taufe

Beispiele:

[1] Die Submersionstaufe, bei der der Täufling nicht nur mit Wasser übergossen, sondern ganz eingetaucht wird, kann ab dem vierten Jahrhundert eindeutig nachgewiesen werden und beruht auf einem wörtlichen Verständnis von Römerbrief 4, 6.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] canoo.net „Submersionstaufe
[1] Dieter Baer und wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion; Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 2. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2000, ISBN 3-411-04162-5
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.