Stöckelschuh

Stöckelschuh (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Stöckelschuh

die Stöckelschuhe

Genitiv des Stöckelschuhes
des Stöckelschuhs

der Stöckelschuhe

Dativ dem Stöckelschuh

den Stöckelschuhen

Akkusativ den Stöckelschuh

die Stöckelschuhe

Worttrennung:

Stö·ckel·schuh, Plural: Stö·ckel·schu·he

Aussprache:

IPA: [ˈʃtœkl̩ˌʃuː]
Hörbeispiele:  Stöckelschuh (Info)

Bedeutungen:

[1] Kleidung: Damenschuh mit hohem (dünnen) Absatz

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Stöckel und Schuh

Synonyme:

[1] High Heel, Stiletto

Oberbegriffe:

[1] Damenschuh, Schuh

Beispiele:

[1] „Der Klassenfeind aus West-Berlin kommt auf Stöckelschuhen und mit wippendem Hinterteil, die blonde Lockenmähne betört selbst Ost-Berliner Grenzbeamte. Glotzend lassen sie die Schöne mit der Schmuggelware im Gepäck passieren.“[1]
[1] „Sie ist etwas kleiner, hat blond gefärbte Haare und trägt ein beiges Kostüm und schwarze Stöckelschuhe.[2]
[1] „Mit gesenktem Blick humpelte sie in ihren Stöckelschuhen neben ihm her, er mußte sie beinahe weiterzerren.“[3]
[1] „Sie hatte die Beine übereinander und ließ ihre Stöckelschuhe wippen.“[4]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stöckelschuh
[*] canoo.net „Stöckelschuh
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonStöckelschuh
[1] The Free Dictionary „Stöckelschuh

Quellen:

  1. Evelyn Finger: Nerven für die Heimat. In: Zeit Online. Nummer 41, 1. Oktober 2008, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 22. Oktober 2011).
  2. Steffen Möller: Expedition zu den Polen. Eine Reise mit dem Berlin-Warszawa-Express. Malik, München 2012, Seite 268. ISBN 978-3-89029-399-8.
  3. Isaac Bashevis Singer: Max, der Schlawiner. Roman. Axel Springer Verlag, Berlin 2011, ISBN 978-3-942656-32-0, Seite 149. Englisches Original 1991.
  4. Charles Bukowski: Ausgeträumt. Roman. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1997 (übersetzt von Carl Weissner), ISBN 3-423-12342-7, Seite 107. Englisches Original 1994.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.