Stiletto

Stiletto (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Stiletto

die Stilettos

Genitiv des Stilettos

der Stilettos

Dativ dem Stiletto

den Stilettos

Akkusativ den Stiletto

die Stilettos

Worttrennung:

Sti·let·to, Plural: Sti·let·tos

Aussprache:

IPA: [ʃtiˈlɛto], [stiˈlɛto]
Hörbeispiele:
Reime: -ɛto

Bedeutungen:

[1] Damenschuh mit besonders hohem, dünnem Absatz

Herkunft:

von englisch stiletto  en eigentlich „kleiner Dolch“, das auf italienisch stiletto  it zurückgeht[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] High Heel, Stöckelschuh

Oberbegriffe:

[1] Schuh

Beispiele:

[1] „Das war so, als sollte ich meine Stilettos gegen Birkenstocks eintauschen.[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Stiletto
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stiletto
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonStiletto
[1] Duden online „Stiletto

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Stichwort „Stiletto“.
  2. Annette Birschel: Mordsgouda. Als Deutsche unter Holländern. Ullstein, Berlin 2011, Zitat Seite 112. ISBN 978-3-548-28201-5.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Stilett
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.