Steuerungstechnik

Steuerungstechnik (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Steuerungstechnik

Genitiv der Steuerungstechnik

Dativ der Steuerungstechnik

Akkusativ die Steuerungstechnik

Worttrennung:

Steu·e·rungs·tech·nik, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈʃtɔɪ̯əʁʊŋsˌtɛçnɪk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] technisches Fachgebiet, das sich damit befasst, Technik zu steuern

Herkunft:

Determinativkompositum von Steuerung und Technik mit dem Fugenelement -s

Gegenwörter:

[1] Regelungstechnik

Oberbegriffe:

[1] Automatisierungstechnik, Technik

Beispiele:

[1] Das Lenkrad im Auto wird nicht ohne Grund Steuer genannt, denn dieses Steuerrad ist die Steuerungstechnik des Autos um gerade aus fahren zu können.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] BMSR; MSR/Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Steuerungstechnik
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Steuerungstechnik
[1] canoo.net „Steuerungstechnik
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Steuerungstechnik
[1] Duden online „Steuerungstechnik
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.