Stachelbeerspanner

Stachelbeerspanner (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Stachelbeerspanner

die Stachelbeerspanner

Genitiv des Stachelbeerspanners

der Stachelbeerspanner

Dativ dem Stachelbeerspanner

den Stachelbeerspannern

Akkusativ den Stachelbeerspanner

die Stachelbeerspanner

Worttrennung:

Sta·chel·beer·span·ner, Plural: Sta·chel·beer·span·ner

Aussprache:

IPA: [ˈʃtaxl̩beːɐ̯ˌʃpanɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Zoologie: Spanner mit braunen bis schwarzen Flecken auf weißen Flügeln, dessen Raupen als Schädlinge an Stachelbeeren und Johannisbeeren fressen

Synonyme:

[1] Harlekin, wissenschaftlich: Abraxas grossulariata

Oberbegriffe:

[1] Spanner, Schmetterling, Insekt

Beispiele:

[1] Die eher wärmeliebende Art des Stachelbeerspanners ist in Gärten mit Beerensträuchern anzutreffen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Stachelbeerspanner
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Stachelbeerspanner
[1] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Stachelbeerspanner“ (Wörterbuchnetz), „Stachelbeerspanner“ (Zeno.org)
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stachelbeerspanner
[*] canoo.net „Stachelbeerspanner
[1] wissen.de – Lexikon „Stachelbeerspanner
[1] Duden online „Stachelbeerspanner
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.