Harlekin

Harlekin (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Harlekin

die Harlekine

Genitiv des Harlekins

der Harlekine

Dativ dem Harlekin

den Harlekinen

Akkusativ den Harlekin

die Harlekine

Worttrennung:

Har·le·kin, Plural: Har·le·ki·ne

Aussprache:

IPA: [ˈhaʁlɛkiːn]
Hörbeispiele:  Harlekin (Info)

Bedeutungen:

[1] komische Bühnenfigur, ein Spaßvogel, Possenreißer

Herkunft:

aus dem Französischen

Synonyme:

[1] deutsche Entsprechungen: Hanswurst, Kasper; italienische Entsprechung: Arlecchino

Beispiele:

[1] Ein Harlekin trägt oft eine dunkle Halbmaske und ein buntes Gewand mit Rautenmuster.
[1] „Auf der Bühne bewegen sich die Figuren der klassischen Commedia dell'Arte, purzeln Columbine, Pierrot und Harlekin vor liebevoll hingetuschten Kulissen durch eine Handlung ohne Worte.“[1]

Wortbildungen:

Harlekinade, Harlekinbär, Harlekinbock, Harlekinfarbwechsel, Harlekinfrosch, Harlekingarnele, harlekinisch, Harlekinkrabbe, Harlekinwachtel


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Harlekin
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Harlekin
[1] canoo.net „Harlekin
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonHarlekin

Quellen:

  1. Wortschatz-Lexikon Uni Leipzig, Quelle: spiegel.de vom 05.11.2005
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.