Stabsarzt

Stabsarzt (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Stabsarzt

die Stabsärzte

Genitiv des Stabsarztes
des Stabsarzts

der Stabsärzte

Dativ dem Stabsarzt
dem Stabsarzte

den Stabsärzten

Akkusativ den Stabsarzt

die Stabsärzte

Worttrennung:

Stabs·arzt, Plural: Stabs·ärz·te

Aussprache:

IPA: [ˈʃtaːpsˌʔaːɐ̯t͡st], [ˈʃtaːpsˌʔaʁt͡st]
Hörbeispiele:  Stabsarzt (Info)

Bedeutungen:

[1] Sanitätsdienst, ohne Plural: Sanitätsoffiziersrang synonym zum Hauptmann
[2] Sanitätsdienst: Sanitätsoffizier im Range eines Stabsarztes

Abkürzungen:

[1] StArzt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Stab und Arzt

Synonyme:

[1] Heer, Luftwaffe: Hauptmann, Marine: Kapitänleutnant, Sanitätsdienst: Stabsapotheker, Stabsveterinär

Oberbegriffe:

[1] Sanitätsdienstgrad
[2] Sanitätsoffizier

Beispiele:

[1] Der Stabsarzt entspricht dem Hauptmann.
[2] Der Stabsarzt ließ das Bein amputieren.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Stabsarzt
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stabsarzt
[*] canoo.net „Stabsarzt
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Stabsarzt
[*] The Free Dictionary „Stabsarzt
[1, 2] Duden online „Stabsarzt
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.