Speigat

Speigat (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural 1 Plural 2

Nominativ das Speigat

die Speigaten die Speigats

Genitiv des Speigats

der Speigaten der Speigats

Dativ dem Speigat

den Speigaten den Speigats

Akkusativ das Speigat

die Speigaten die Speigats

Alternative Schreibweisen:

Speigatt

Worttrennung:

Spei·gat, Plural 1: Spei·ga·ten, Plural 2: Spei·gats

Aussprache:

IPA: [ˈʃpaɪ̯ɡat]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Nautik: Ablauf auf einem Schiffsdeck durch den das Wasser nach Außenbord oder in die Bilge ablaufen kann

Beispiele:

[1] „Nicht ganz so einfach verhält es sich mit der Decksbucht (engl. = camber), der queren Wölbung des Decks, welche die Längsstabilität der Konstruktion verbessert und den Wasserabfluss zu den Speigats sicherstellt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Speigatt
[1] canoo.net „Speigat
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Stichwort „Speigat, Speigatt“.

Quellen:

Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Speigatt.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Spagat
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.