Siebentel

Siebentel (Deutsch)

Substantiv, n, m

Singular 1 Singular 2

Plural

Nominativ das Siebentel der Siebentel

die Siebentel

Genitiv des Siebentels des Siebentels

der Siebentel

Dativ dem Siebentel dem Siebentel

den Siebenteln

Akkusativ das Siebentel den Siebentel

die Siebentel

Anmerkung zum Genus:

Im Schweizerischen wird meist die Maskulinum-Form benutzt.

Nebenformen:

Siebtel

Worttrennung:

Sie·ben·tel, Plural: Sie·ben·tel

Aussprache:

IPA: [ˈziːbn̩tl̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] einer von sieben gleich großen Teilen von etwas

Gegenwörter:

[1] Eintel, Hälfte, Drittel, Viertel, Fünftel, Sechstel, Achtel, Neuntel, Zehntel

Beispiele:

[1] „So können z. B. durch die Verwendung einer Maschine oder Maschinenstufe die maximal 12 kW an Stelle einer solchen, die 8 kW abgibt, bei gleichen Elektrodenkräften die Energiekosten auf ein Siebentel gesenkt werden.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Siebentel
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Siebentel
[*] canoo.net „Siebentel
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Siebentel
[1] The Free Dictionary „Siebentel
[1] Duden online „Siebentel

Quellen:

  1. Walter Brunst: Das elektrische Widerstandsschweißen. Springer-Verlag, Berlin/Göttingen/Heidelberg 1952. ISBN 978-3642510809. Seite 98/99
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.