Sexualstraftäterin

Sexualstraftäterin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Sexualstraftäterin

die Sexualstraftäterinnen

Genitiv der Sexualstraftäterin

der Sexualstraftäterinnen

Dativ der Sexualstraftäterin

den Sexualstraftäterinnen

Akkusativ die Sexualstraftäterin

die Sexualstraftäterinnen

Worttrennung:

Se·xu·al·straf·tä·te·rin, Plural: Se·xu·al·straf·tä·te·rin·nen

Aussprache:

IPA: [zɛˈksu̯aːlˌʃtʁaːftɛːtəʁɪn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] weibliche Person, die sich eines Sexualdelikts schuldig gemacht hat

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Sexualstraftäter mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Synonyme:

[1] Sexualverbrecherin, Triebtäterin

Männliche Wortformen:

[1] Sexualstraftäter

Oberbegriffe:

[1] Straftäterin, Täterin, Kriminelle

Unterbegriffe:

[1] Kinderschänderin, Vergewaltigerin

Beispiele:

[1] „Als ich kürzlich einige Zeit in den USA wohnte, habe ich mich darüber informiert, ob in unserer Nachbarschaft verurteilte Sexualstraftäterinnen wohnen, vor denen Männer wie ich sich in Acht nehmen müssen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „Sexualstraftäterin

Quellen:

  1. Harald Martenstein: Über Menschen ohne Datenschutz. In: Zeit Magazin. Nummer 7, Seite 6
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.