Seismograph

Seismograph (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Seismograph

die Seismographen

Genitiv des Seismographen

der Seismographen

Dativ dem Seismographen

den Seismographen

Akkusativ den Seismographen

die Seismographen

Nebenformen:

Seismograf

Worttrennung:

Seis·mo·graph, Plural: Seis·mo·gra·phen

Aussprache:

IPA: [zaɪ̯smoˈɡʁaːf]
Hörbeispiele:  Seismograph (Info)
Reime: -aːf

Bedeutungen:

[1] Gerät zur Messung und Aufzeichnung von Bewegungen des Bodens, insbesondere bei Erdbeben

Synonyme:

[1] Seismometer

Sinnverwandte Wörter:

[1] Seismoskop

Oberbegriffe:

[1] Messgerät

Beispiele:

[1] Viele Vulkane werden mit Seismographen überwacht.
[1] Das verheerende Erdbeben wurde auch von Seismographen aufgezeichnet, die hunderte Kilometer entfernt waren.

Wortbildungen:

[1] seismographisch

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Seismograph
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Seismograph
[1] canoo.net „Seismograph
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSeismograph
[1] The Free Dictionary „Seismograph
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Seismograph
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.