Seepferdchen

Seepferdchen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Seepferdchen

die Seepferdchen

Genitiv des Seepferdchens

der Seepferdchen

Dativ dem Seepferdchen

den Seepferdchen

Akkusativ das Seepferdchen

die Seepferdchen

Worttrennung:

See·pferd·chen, Plural: See·pferd·chen

Aussprache:

IPA: [ˈzeːˌp͡feːɐ̯tçən]
Hörbeispiele:  Seepferdchen (Info)

Bedeutungen:

[1] Zoologie: ein der Gruppe der Seenadeln zugehöriger Fisch
[2] Deutschland: ein nach dem Tier[1] benanntes Schwimmabzeichen für Frühschwimmer

Herkunft:

[1] Zusammengesetzt aus dem Nomen See und der Verkleinerungsform von Pferd; Pferdchen, da der Kopf des Tieres einem Pferdekopf ähnelt.
[2] übernommen aus[1]

Synonyme:

[1] wissenschaftlich: Hippocampus

Oberbegriffe:

[1] Seenadel, Knochenfisch

Beispiele:

[1] „Seepferdchen gehören zu den gefährdetsten Tiergattungen der Welt.“[1]
[1] „Der Verlust eines Gens ist noch für eine weitere Besonderheit bei den Seepferdchen verantwortlich: für den Wegfall der Bauchflossen.“[2]
[2] Mein Sohn ist heute sehr schön geschwommen und hat sich das Seepferdchen verdient.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Seepferdchen
[2] Wikipedia-Artikel „Frühschwimmer
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Seepferdchen
[1] canoo.net „Seepferdchen
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSeepferdchen
[1] The Free Dictionary „Seepferdchen

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Seepferdchen
  2. Wie das Seepferdchen so sonderbar wurde. Abgerufen am 7. Oktober 2018.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.