Schwellkörper

Schwellkörper (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Schwellkörper

die Schwellkörper

Genitiv des Schwellkörpers

der Schwellkörper

Dativ dem Schwellkörper

den Schwellkörpern

Akkusativ den Schwellkörper

die Schwellkörper

Worttrennung:

Schwell·kör·per, Plural: Schwell·kör·per

Aussprache:

IPA: [ˈʃvɛlˌkœʁpɐ]
Hörbeispiele:
Reime: -ɛlkœʁpɐ

Bedeutungen:

[1] Anatomie, Physiologie: Gewebe, das in der Lage ist durch vermehrte Blutzufuhr und Stauung, sein Volumen zu vergrößern und steif zu werden

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs schwellen und dem Substantiv Körper

Oberbegriffe:

[1] Gewebe

Unterbegriffe:

[1] Klitoris, Penis

Beispiele:

[1] Im Begattungsorgan von Säugetieren befinden sich drei Schwellkörper.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Schwellkörper
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schwellkörper
[*] canoo.net „Schwellkörper
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSchwellkörper
[1] The Free Dictionary „Schwellkörper
[1] Duden online „Schwellkörper
[1] wissen.de – Wörterbuch „Schwellkörper
[1] wissen.de – Lexikon „Schwellkörper
[1] wissen.de – Gesundheit A–Z „Schwellkörper
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Schwellkörper

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Schwellkopf, Zellkörper
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.