Scholarch

Scholarch (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Scholarch

die Scholarchen

Genitiv des Scholarchen

der Scholarchen

Dativ dem Scholarchen

den Scholarchen

Akkusativ den Scholarchen

die Scholarchen

Worttrennung:

Scho·l·arch, Plural: Scho·l·ar·chen

Aussprache:

IPA: [ʃoˈlaʁç]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] historisch, Mittelalter: Person, die eine Schule leitet oder dort die Aufsicht hat
[2] historisch, Mittelalter: Person, die einer Domschule vorsteht
[3] historisch, Mittelalter: Person, die einer Klosterschule vorsteht oder dort die Aufsicht hat
[4] historisch, Mittelalter: Person, die einer Stiftsschule vorsteht

Oberbegriffe:

[1] Leiter, Person

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[?] Wikipedia-Artikel „Scholarch
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Scholarch
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Scholarch
[*] canoo.net „Scholarch
[2–4] Duden online „Scholarch
[3] wissen.de – Wörterbuch „Scholarch
[3] Wahrig Fremdwörterlexikon „Scholarch“ auf wissen.de
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Scholarch
[1] Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen. Zweyte, vermehrte und verbesserte Ausgabe. Leipzig 1793–1801 „Scholarch
[1] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Scholarch“ (Wörterbuchnetz), „Scholarch“ (Zeno.org)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Scholar, Scholarchat
Anagramme: Arschloch
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.