Schleusung

Schleusung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Schleusung

die Schleusungen

Genitiv der Schleusung

der Schleusungen

Dativ der Schleusung

den Schleusungen

Akkusativ die Schleusung

die Schleusungen

Worttrennung:

Schleu·sung, Plural: Schleu·sun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈʃlɔɪ̯zʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Vorgang, bei dem jemanden oder etwas durch ein bestimmtes Gebiet hindurch an ein bestimmtes Ziel geführt/begleitet (geschleust) wird

Herkunft:

Ableitung vom Verb schleusen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] Durchquerung, Geschleustwerden, Passieren, Schleusen

Unterbegriffe:

[1] Ausschleusung, Einschleusung, LKW-Schleusung

Beispiele:

[1] „Die Ansammlung von Schiffen einerseits, rege Schiffsbewegungen vor der Schleusung andererseits, führen um so leichter zu Havarien, je enger ein Vorhafen ist.“[2]
[1] Die Schleusung von Migranten auf dem Land-, See- und Luftweg soll unterbunden werden.
[1] „Viele Chinesen, insbesondere die in den wohlhabenden Küstenregionen, sind heute in der Lage, die zum Teil enormen Gebühren für eine Schleusung in westliche Gesellschaften aufzubringen.“[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] illegale Schleusung, der Straftatbestand der Schleusung

Wortbildungen:

Schleusungskriminalität

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Schleusung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schleusung
[*] canoo.net „Schleusung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schleusung
[1] The Free Dictionary „Schleusung
[1] Duden online „Schleusung

Quellen:

  1. canoo.net „Schleusung
  2. Schleusen und Hebewerke, Hans Dehnert. Abgerufen am 18. September 2017.
  3. Thomas Müller-Schneider: Zuwanderung in westliche Gesellschaften: Analyse und Steuerungsoptionen. Springer, 2013, Seite 145 (Zitiert nach Google Books)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.