Schleckermaul

Schleckermaul (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Schleckermaul

die Schleckermäuler

Genitiv des Schleckermauls

der Schleckermäuler

Dativ dem Schleckermaul

den Schleckermäulern

Akkusativ das Schleckermaul

die Schleckermäuler

Worttrennung:

Schle·cker·maul, Plural: Schle·cker·mäu·ler

Aussprache:

IPA: [ˈʃlɛkɐˌmaʊ̯l]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Person, welche gerne nascht

Herkunft:

Determinativkompositum aus Schlecker und Maul; zurückzuführen auf das Abschlecken des eigenen Mundes nach einem guten Essen

Synonyme:

[1] Naschkatze, Schlemmer, Leckermaul

Verkleinerungsformen:

[1] Schleckermäulchen

Oberbegriffe:

[1] Genießer

Beispiele:

[1] Christina findet nicht, dass ich ein Schleckermaul bin.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schleckermaul
[1] canoo.net „Schleckermaul
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSchleckermaul
[1] The Free Dictionary „Schleckermaul
[1] Duden online „Schleckermaul
[1] wissen.de – Wörterbuch „Schleckermaul
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.