Schifferin

Schifferin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Schifferin

die Schifferinnen

Genitiv der Schifferin

der Schifferinnen

Dativ der Schifferin

den Schifferinnen

Akkusativ die Schifferin

die Schifferinnen

Worttrennung:

Schif·fe·rin, Plural: Schif·fe·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈʃɪfəʁɪn]
Hörbeispiele:
Reime: -ɪfəʁɪn

Bedeutungen:

[1] allgemein: eine in der Binnenschifffahrt tätige weibliche Person
[2] Seerecht: die Führerin eines Schiffes

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Schiffer mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Synonyme:

[1] Fahrensfrau, Seefrau

Männliche Wortformen:

[1] Schiffer

Unterbegriffe:

[1] Küstenschifferin

Beispiele:

[1] Ihr Wunsch ist es, als Schifferin zu arbeiten.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Schifferin
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schifferin
[*] canoo.net „Schifferin
[1] Duden online „Schifferin
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.