Schafott

Schafott (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Schafott

die Schafotte

Genitiv des Schafotts

der Schafotte

Dativ dem Schafott

den Schafotten

Akkusativ das Schafott

die Schafotte

Worttrennung:

Scha·fott, Plural: Scha·fot·te

Aussprache:

IPA: [ʃaˈfɔt]
Hörbeispiele:  Schafott (Info)
Reime: -ɔt

Bedeutungen:

[1] erhöhte Richtstätte für Hinrichtungen

Sinnverwandte Wörter:

[1] Blutgerüst, Fallbeil, Galgen, Guillotine, Hinrichtungsstätte, Richtbeil, Richtbock, Richtplatz, Richtstatt, Richtstätte

Beispiele:

[1] Louis XVI. starb auf dem Schafott.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Schafott
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Schafott
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schafott
[1] canoo.net „Schafott
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSchafott
[1] The Free Dictionary „Schafott
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.