Sammelsteinfrucht

Sammelsteinfrucht (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Sammelsteinfrucht

die Sammelsteinfrüchte

Genitiv der Sammelsteinfrucht

der Sammelsteinfrüchte

Dativ der Sammelsteinfrucht

den Sammelsteinfrüchten

Akkusativ die Sammelsteinfrucht

die Sammelsteinfrüchte

Worttrennung:

Sam·mel·stein·frucht, Plural: Sam·mel·stein·früch·te

Aussprache:

IPA: [ˈzaməlʃtaɪ̯nfʁʊxt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Fruchtstand, der aus vielen Steinfrüchten besteht, welche eine verbreitungsökologische Einheit bilden

Gegenwörter:

[1] Achäne, Apfelfrucht, Balgfrucht, Beere, Beerenfruchtverband, Bruchfrucht, Hülsenfrucht, Kapselfrucht, Karyopse, Klausenfrucht, Nussfrucht, Nussfruchtverband, Sammelbalgfrucht, Sammelnussfrucht, Sammelbeere, Schote, Spaltfrucht, Steinfrucht, Steinfruchtverband

Oberbegriffe:

[1] Fruchtstand

Unterbegriffe:

[1] Brombeere, Himbeere, Moltebeere

Beispiele:

[1] Die Brombeere ist keine Beere, sondern eine Sammelsteinfrucht, da sie aus vielen kleinen Steinfrüchten zusammengesetzt ist.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Sammelsteinfrucht
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.