Karyopse

Karyopse (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Karyopse

die Karyopsen

Genitiv der Karyopse

der Karyopsen

Dativ der Karyopse

den Karyopsen

Akkusativ die Karyopse

die Karyopsen

Worttrennung:

Ka·ry·op·se, Plural: Ka·ry·op·sen

Aussprache:

IPA: [kaʁyˈɔpsə], [kaʁyˈʔɔpsə]
Hörbeispiele:
Reime: -ɔpsə

Bedeutungen:

[1] Botanik: Sonderform der Nussfrucht, bei der Samenschale und Fruchtwand miteinander verwachsen sind

Synonyme:

[1] umgangssprachlich, bei Getreide: Korn

Gegenwörter:

[1] Achäne, Apfelfrucht, Balgfrucht, Beere, Beerenfruchtverband, Bruchfrucht, Hülsenfrucht, Kapselfrucht, Klausenfrucht, Nussfrucht, Nussfruchtverband, Sammelbalgfrucht, Sammelbeere, Sammelnussfrucht, Sammelsteinfrucht, Schote, Spaltfrucht, Steinfrucht, Steinfruchtverband

Oberbegriffe:

[1] Frucht

Beispiele:

[1] Die Früchte der Süßgräser sind Karyopsen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Karyopse
[*] canoo.net „Karyopse
[1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 2019, Artikel „Karyopse“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.