Salafistin

Salafistin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Salafistin

die Salafistinnen

Genitiv der Salafistin

der Salafistinnen

Dativ der Salafistin

den Salafistinnen

Akkusativ die Salafistin

die Salafistinnen

Worttrennung:

Sa·la·fis·tin, Plural: Sa·la·fis·tin·nen

Aussprache:

IPA: [zalaˈfɪstɪn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Islam, Recht: Anhängerin des Salafismus

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Salafist mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Männliche Wortformen:

[1] Salafist

Beispiele:

[1] „Eine Antwortmöglichkeit »Salafi«, »Salafitin« oder »Salafist«, »Salafistin« war hierbei nicht vorgesehen.“[1]
[1] „In einem Missionierungsgespräch im Internet spricht die Salafistin von dem Leid der Muslime und der Pflicht nach Syrien oder nach Afghanistan zu gehen.“[2]
[1] Sie wäre gerne Salafistin geworden und so wie ihr Bruder missionierend durch die Einkaufsstraßen gezogen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Salafistin
[1] Duden online „Salafistin

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.