Rückschritt

Rückschritt (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Rückschritt

die Rückschritte

Genitiv des Rückschritts
des Rückschrittes

der Rückschritte

Dativ dem Rückschritt
dem Rückschritte

den Rückschritten

Akkusativ den Rückschritt

die Rückschritte

Worttrennung:

Rück·schritt, Plural: Rück·schrit·te

Aussprache:

IPA: [ˈʁʏkˌʃʁɪt]
Hörbeispiele:  Rückschritt (Info)

Bedeutungen:

[1] Bewegung eines Beines beim Laufen entgegengesetzt der eigentlichen Laufrichtung
[2] übertragen: Ereignis oder Entwicklung, die dem Erreichen eines Zieles entgegen läuft

Synonyme:

[2] Regress

Gegenwörter:

[1, 2] Fortschritt
[2] Progress

Oberbegriffe:

[1] Bewegungsablauf

Beispiele:

[1] Beim Tango wird empfohlen, mit einem seitlichen statt einem Rückschritt zu beginnen, um eine Kollision mit dem Partner zu vermeiden.
[2] Das Kondomverbot der katholischen Kirche ist ein Rückschritt für den Kampf gegen AIDS.
[2] „Die Rückschritte der Politik brachten die Fortschritte der Kultur hervor.“[1]

Wortbildungen:

rückschrittlich

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Tanzbegriffe im Volkstanz
[2] Wikipedia-Artikel „Rückschritt
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rückschritt
[2] canoo.net „Rückschritt
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Rückschritt
[2] The Free Dictionary „Rückschritt
[2] Duden online „Rückschritt

Quellen:

  1. Stephan Wackwitz: Osterweiterung. Zwölf Reisen. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/Main 2010, ISBN 978-3-596-17459-1, Seite 58.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.