Reisläufer

Reisläufer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Reisläufer

die Reisläufer

Genitiv des Reisläufers

der Reisläufer

Dativ dem Reisläufer

den Reisläufern

Akkusativ den Reisläufer

die Reisläufer

Nebenformen:

Reiseläufer

Worttrennung:

Reis·läu·fer, Plural: Reis·läu·fer

Aussprache:

IPA: [ˈʁaɪ̯sˌlɔɪ̯fɐ]
Hörbeispiele:
Reime: -aɪ̯slɔɪ̯fɐ

Bedeutungen:

[1] militärisch: spätmittelalterlicher Schweizer Söldner zu Fuß, der in fremden Diensten steht

Herkunft:

abgeleitet von Reisiger und Läufer[1]

Oberbegriffe:

[1] Schweizer, Söldner, Infanterist

Unterbegriffe:

[1] Doppelsöldner

Beispiele:

[1] Die Reisläufer waren in vielerlei Hinsicht ein Vorbild für die Landsknechte.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Reisläufer
[*] canoo.net „Reisläufer
[1] Duden online „Reisläufer
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Reiseläufer

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Reisläufer
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.