Rattanmöbel

Rattanmöbel (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Rattanmöbel

die Rattanmöbel

Genitiv des Rattanmöbels

der Rattanmöbel

Dativ dem Rattanmöbel

den Rattanmöbeln

Akkusativ das Rattanmöbel

die Rattanmöbel

Worttrennung:

Rat·tan·mö·bel, Plural: Rat·tan·mö·bel

Aussprache:

IPA: [ˈʁatanˌmøːbl̩]
Hörbeispiele:  Rattanmöbel (Info)

Bedeutungen:

[1] meist Plural: Möbel, das ganz oder überwiegend aus Rattan (Peddigrohr) besteht

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Rattan und Möbel

Synonyme:

[1] Korbmöbel

Oberbegriffe:

[1] Möbel

Beispiele:

[1] „Nun kehrt das Material zurück in die Stuben und lässt wieder dieses typische Knarzgeräusch hören, das Rattanmöbel von sich geben, sobald man seinen Hintern darauf setzt.“[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Artikel „Rattanmöbel
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rattanmöbel
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonRattanmöbel
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Rattanmöbel

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.