Rathausbalkon

Rathausbalkon (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural 1 Plural 2

Nominativ der Rathausbalkon

die Rathausbalkons die Rathausbalkone

Genitiv des Rathausbalkon

der Rathausbalkons der Rathausbalkone

Dativ dem Rathausbalkon

den Rathausbalkons den Rathausbalkonen

Akkusativ den Rathausbalkon

die Rathausbalkons die Rathausbalkone

Worttrennung:

Rat·haus·bal·kon, Plural 1: Rat·haus·bal·kons, besonders süddeutsch, österreichisch und schweizerisch: Plural 2: Rat·haus·bal·ko·ne

Aussprache:

IPA: [ˈʁaːthaʊ̯sbalˌkõː], [ˈʁaːthaʊ̯sbalˌkɔŋ], besonders süddeutsch, österreichisch und schweizerisch: [ˈʁaːthaʊ̯sbalˌkoːn] (mit Plural 2)
Hörbeispiele:  Rathausbalkon (Info), ,

Bedeutungen:

[1] Balkon, Vorbau in einem oberen Stockwerk eines Rathauses im Freien

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Rathaus und Balkon

Oberbegriffe:

[1] Balkon

Beispiele:

[1] „Einen besonderen Empfang erhielten die Kicker der SpVgg Greuther Fürth 1997 nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga, sowie 2012 in die 1. Bundesliga, als sich vor dem Rathausbalkon Tausende versammelten, um den Spielern zuzujubeln.“[1]
[1] „Was hat diese Schale nicht schon alles mitgemacht? […] Sie hat wahrscheinlich mehr Rathausbalkone von oben und mehr Bierduschen von unten gesehen als jeder andere in diesem Land.“[2]
[1] „Immerhin hat er schon viermal das deutsche Nationaltrikot mit dem Adler auf der Brust getragen, präsentierte drei Jahre hintereinander die Schale des deutschen Fußballmeisters auf dem Münchner Rathausbalkon am Marienplatz.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonRathausbalkon

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Rathaus (Fürth)“ (Stabilversion)
  2. Boris Herrmann: Femme fatale des deutschen Fußballs. In: Süddeutsche Zeitung. 11. Mai 2013, ISSN 0174-4917, Seite 37.
  3. Wortschatz-Lexikon Uni Leipzig, Quelle: www.mainpost.de, 2011-01-12
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.