Querschnittlähmung

Querschnittlähmung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Querschnittlähmung

Genitiv der Querschnittlähmung

Dativ der Querschnittlähmung

Akkusativ die Querschnittlähmung

Nebenformen:

Querschnittslähmung

Worttrennung:

Quer·schnitt·läh·mung, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈkveːɐ̯ˌʃnɪtˌlɛːmʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Medizin: Kombination von Symptomen, die bei Unterbrechung der Nervenleitung im Rückenmark auftreten

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Querschnitt und Lähmung

Synonyme:

[1] Paraplegie, spinales Querschnittsyndrom, Querschnittläsion, Transversalsyndrom

Beispiele:

[1] „Bei ihm wurde eine inkomplette Querschnittlähmung diagnostiziert.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Querschnittlähmung
[*] canoo.net „Querschnittlähmung
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonQuerschnittlähmung

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Lukas Müller (Skispringer)“ (Stabilversion)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.