Psychotherapeut

Psychotherapeut (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Psychotherapeut

die Psychotherapeuten

Genitiv des Psychotherapeuten

der Psychotherapeuten

Dativ dem Psychotherapeuten

den Psychotherapeuten

Akkusativ den Psychotherapeuten

die Psychotherapeuten

Worttrennung:

Psy·cho·the·ra·peut, Plural: Psy·cho·the·ra·peu·ten

Aussprache:

IPA: [ˌpsyçoteʁaˈpɔɪ̯t], [ˈpsyːçoteʁaˌpɔɪ̯t]
Hörbeispiele:  Psychotherapeut (Info)

Bedeutungen:

[1] Arzt, Psychologe oder Pädagoge, der die Psychotherapie anwendet

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem gebundenen Lexem psycho- und dem Substantiv Therapeut

Synonyme:

[1] umgangssprachlich, abwertend: Seelenklempner

Weibliche Wortformen:

[1] Psychotherapeutin

Oberbegriffe:

[1] Therapeut

Unterbegriffe:

[1] Gestalttherapeut, Messi-Therapeut, Musiktherapeut

Beispiele:

[1] Ihm hat ein Psychotherapeut geholfen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Psychotherapeut
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Psychotherapeut
[1] canoo.net „Psychotherapeut
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonPsychotherapeut
[1] The Free Dictionary „Psychotherapeut
[1] Duden online „Psychotherapeut
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Psychotherapeut“ auf wissen.de
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.