Prozesslufttechnik

Prozesslufttechnik (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Prozesslufttechnik

Genitiv der Prozesslufttechnik

Dativ der Prozesslufttechnik

Akkusativ die Prozesslufttechnik

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Prozeßlufttechnik

Worttrennung:

Pro·zess·luft·tech·nik, Plural: Pro·zess·luft·tech·ni·ken

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] fachsprachlich: Gesamtheit von Technik zur Durchführung eines Prozesses (z. B. Trocknung) mit Luft innerhalb von Apparaten

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Prozess und Lufttechnik

Synonyme:

[1] Prozesslüftung

Oberbegriffe:

[1] Lufttechnik

Unterbegriffe:

[1] Absaugung, Abscheidung, Befeuchtung, Förderung, Führung, Kühlung, Trocknung

Beispiele:

[1] Bei der Prozesslufttechnik steht der jeweilige Prozess im Vordergrund (Funktion), wobei andere Rahmenbedingen (z.Bsp. Temperatur) zu beachten sind; jedoch gilt die gleiche Physik wie bei RLT-Anlagen.
[1] „Während die Prozesslufttechnik in Absaugung, Abscheidung, Trocknung und Förderung unterteilt wird, gliedert man die Raumlufttechnik in "Freie Lüftung" und "Mechanische Lüftung".“[1]
[1] „Unternehmensgruppe entwickelt, produziert und vermarktet Erzeugnisse und Komponenten für die Prozesslufttechnik.“[2]
[1] „Korrekterweise unterscheiden wir dabei zwei Ansätze: Die Raumlufttechnik und die Prozesslufttechnik.“[3]
[1] „Für industrielle Anwendungen (z.B. Absaugungen) bzw. in der Prozesslufttechnik werden diese Rohre auf Basis der alten DIN-Normen jedoch häufig eingesetzt.“[4]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] industrielle, innovative Prozesslufttechnik

Wortbildungen:

[1] prozesslufttechnisch

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Artikel „Prozesslufttechnik

Quellen:

  1. Wir wissen mehrüber besseres Klima(PDF; 3,2 MB) www.klimatechnik.de, abgerufen am 13. Dezember 2013
  2. Prozesslufttechnik - Berliner Luft www.berlinerluft.de, abgerufen am 13. Dezember 2013
  3. Klima-, Kälte- und Lufttechnik www.bvt-bellmann.eu, abgerufen am 13. Dezember 2013
  4. Über die Anwendung alter und neuer Normen im Luftleitungsbereich(PDF; 153 KB) www.bosy-online.de / lindab.de; abgerufen am 13. Dezember 2013
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.