Preiselbeersaft

Preiselbeersaft (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Preiselbeersaft

die Preiselbeersäfte

Genitiv des Preiselbeersaftes
des Preiselbeersafts

der Preiselbeersäfte

Dativ dem Preiselbeersaft
dem Preiselbeersafte

den Preiselbeersäften

Akkusativ den Preiselbeersaft

die Preiselbeersäfte

Worttrennung:

Prei·sel·beer·saft, Plural: Prei·sel·beer·säf·te

Aussprache:

IPA: [ˈpʁaɪ̯zl̩beːɐ̯ˌzaft]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] aus Preiselbeeren hergestellter Saft

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Preiselbeere und dem Substantiv Saft

Oberbegriffe:

[1] Saft

Beispiele:

[1] „Eine randomisierte Studie der Universität Oulu in Finnland zeigt, dass regelmäßiges Trinken von Preiselbeersaft die Häufigkeit von Harnwegsinfektionen bei Frauen halbiert.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Preiselbeersaft
[*] canoo.net „Preiselbeersaft
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonPreiselbeersaft
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Preiselbeersaft

Quellen:

  1. Oma hatte doch recht!. In: stern.de. 21. Dezember 2006, ISSN 0039-1239 (URL, abgerufen am 25. Juli 2018).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.