Preiselbeere

Preiselbeere (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Preiselbeere

die Preiselbeeren

Genitiv der Preiselbeere

der Preiselbeeren

Dativ der Preiselbeere

den Preiselbeeren

Akkusativ die Preiselbeere

die Preiselbeeren

Alternative Schreibweisen:

Preißelbeere

Worttrennung:

Prei·sel·bee·re, Plural: Prei·sel·bee·ren

Aussprache:

IPA: [ˈpʁaɪ̯zl̩ˌbeːʁə]
Hörbeispiele:  Preiselbeere (Info)

Bedeutungen:

[1] Zwergstrauch aus der Gattung Vaccinium aus der Familie der Heidekrautgewächse
[2] Frucht von [1]

Synonyme:

[1] Buckelbeere, wissenschaftlich: Vaccinium vitis-idaea

Sinnverwandte Wörter:

[2] Cranberry

Oberbegriffe:

[1] Heidekrautgewächs, Zwergstrauch
[2] Beere

Unterbegriffe:

[1, 2] Wildpreiselbeere

Beispiele:

[1] Preiselbeeren wachsen oft in Mooren und auf Heiden.
[2] Preiselbeeren schmecken gut zu Wildgerichten und Käse.

Wortbildungen:

Preiselbeerkompott, Preiselbeerkraut, Preiselbeermarmelade, Preiselbeersaft

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Preiselbeere
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Preiselbeere
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Preiselbeere
[1] canoo.net „Preiselbeere
[1, 2] The Free Dictionary „Preiselbeere
[(1), 2] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonPreiselbeere
[1, 2] Duden online „Preiselbeere
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.