Postmeisterei

Postmeisterei (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Postmeisterei

die Postmeistereien

Genitiv der Postmeisterei

der Postmeistereien

Dativ der Postmeisterei

den Postmeistereien

Akkusativ die Postmeisterei

die Postmeistereien

Worttrennung:

Post·meis·te·rei, Plural: Post·meis·te·rei·en

Aussprache:

IPA: [ˌpɔstmaɪ̯stəˈʁaɪ̯]
Hörbeispiele:
Reime: -aɪ̯

Bedeutungen:

[1] Dienststelle der Post

Herkunft:

Ableitung vom Substantiv Postmeister mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ei

Sinnverwandte Wörter:

[1] Postamt, Poststation

Beispiele:

[1] „Die Postmeisterei von Bodendorf war im Laufe des Krieges zu einer wichtigen Stätte geworden.“[1]
[1] „In Oudler liefen viele Fäden zusammen, so dass die Postmeisterei im Hause Marquet auch einen entsprechenden Ruf genoss.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Postmeisterei

Quellen:

  1. Ralph Giordano: Die Bertinis. Roman. 22. Auflage. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M. 2008, ISBN 978-3-596-25961-8, Seite 359.
  2. Wikipedia: Oudler. Aufgerufen am 7.3.15.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.