Postamt

Postamt (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Postamt

die Postämter

Genitiv des Postamtes
des Postamts

der Postämter

Dativ dem Postamt
dem Postamte

den Postämtern

Akkusativ das Postamt

die Postämter

Worttrennung:

Post·amt, Plural: Post·äm·ter

Aussprache:

IPA: [ˈpɔstˌʔamt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] einzelne Geschäftsstelle, Dienststelle der Post

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus Post und Amt

Synonyme:

[1] Post, Postfiliale

Unterbegriffe:

[1] Bahnpostamt, Feldpostamt, Flughafenpostamt, Hauptpostamt, Rohrpostamt, Sonderpostamt

Beispiele:

[1] Ich muss das Paket heute noch zum Postamt bringen.
[1] „In einer Ecke des Postamtes stand ein kleiner Kiosk mit der Aufschrift »Volksapotheke«.“[1]
[1] „Und immer wenn ich einen von ihnen treffe, wenn sie auf dem Postamt vor oder hinter mir in der Schlange stehen, dann quatsche ich sie an.“[2]
[1] „Die Postverwaltung der Regierung weigerte sich, dieses Unternehmen anzuerkennen, und Franklin ließ es durch ein eigenes Postamt ersetzen.“[3]
[1] „In Frankfurt befand sich außer dem hessen-casselschen Postamt um 1705 ein darmstädtisches Postamt.“[4]

Wortbildungen:

postamtlich

Entlehnungen:

russisch: почтамт (potschtamt)  ru

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Postamt
[*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Postamt
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Postamt
[*] canoo.net „Postamt
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonPostamt
[1] The Free Dictionary „Postamt
[*] Duden online „Postamt

Quellen:

  1. Wladimir Kaminer: Meine kaukasische Schwiegermutter. Goldmann, Berlin 2012, ISBN 978-3-442-47366-3, Seite 25.
  2. Petra Hartlieb: Meine wundervolle Buchhandlung. DuMont Buchverlag, Köln 2014, ISBN 978-3-8321-9743-8, Seite 152.
  3. Michael Burzan: Von Kolonien zum Staatenbund: 150 Jahre Dominion Kanada. In: philatelie. Das Magazin des Bundes Deutscher Philatelisten. Nummer 481, Juli 2017, ISSN 1619-5892, Seite 42-45, Zitat Seite 42., DNB 012758477.
  4. Heinrich Mimberg: Unterwegs mit dem „Samtpostwagen“. In: philatelie. Das Magazin des Bundes Deutscher Philatelisten. Nummer 484, Oktober 2017, ISSN 1619-5892, Seite 20-21, Zitat Seite 20., DNB 012758477.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.