Posthaus

Posthaus (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Posthaus

die Posthäuser

Genitiv des Posthauses

der Posthäuser

Dativ dem Posthaus
dem Posthause

den Posthäusern

Akkusativ das Posthaus

die Posthäuser

Worttrennung:

Post·haus, Plural: Post·häu·ser

Aussprache:

IPA: [ˈpɔstˌhaʊ̯s]
Hörbeispiele:  Posthaus (Info)

Bedeutungen:

[1] Gebäude/Niederlassung für Zwecke der Post

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Post und Haus

Oberbegriffe:

[1] Haus

Unterbegriffe:

[1] Postamt, Poststation

Beispiele:

[1] „Nun wurden Posthäuser in Abständen von etwa neun Meilen eingerichtet, Fährverbindungen führten über Flüsse.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Posthaus
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonPosthaus


Quellen:

  1. Michael Burzan: Von Kolonien zum Staatenbund: 150 Jahre Dominion Kanada. In: philatelie. Nummer 481, Juli 2017, Seite 42-45, Zitat Seite 42.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.