Pontifikalamt

Pontifikalamt (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Pontifikalamt

die Pontifikalämter

Genitiv des Pontifikalamtes
des Pontifikalamts

der Pontifikalämter

Dativ dem Pontifikalamt
dem Pontifikalamte

den Pontifikalämtern

Akkusativ das Pontifikalamt

die Pontifikalämter

Worttrennung:

Pon·ti·fi·kal·amt, Plural: Pon·ti·fi·kal·äm·ter

Aussprache:

IPA: [pɔntifiˈkaːlˌʔamt]
Hörbeispiele:  Pontifikalamt (Info)
Reime: -aːlʔamt

Bedeutungen:

[1] Katholizismus: eine Heilige Messe, der ein Priester vorsteht, welcher zum Tragen der Pontifikalien berechtigt ist, das ist gewöhnlich ein Bischof oder Abt

Herkunft:

aus pontifikal (von Pontifex) und Amt

Oberbegriffe:

[1] Amt/Messe/Heilige Messe; Gottesdienst

Unterbegriffe:

[1] Papstmesse

Beispiele:

[1] Pontifikalämter zeichnen sich durch besondere Zeremonien aus.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Pontifikalamt
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pontifikalamt
[*] canoo.net „Pontifikalamt
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonPontifikalamt
[*] The Free Dictionary „Pontifikalamt
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.