Pfefferstreuer

Pfefferstreuer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Pfefferstreuer

die Pfefferstreuer

Genitiv des Pfefferstreuers

der Pfefferstreuer

Dativ dem Pfefferstreuer

den Pfefferstreuern

Akkusativ den Pfefferstreuer

die Pfefferstreuer

Worttrennung:

Pfef·fer·streu·er, Plural: Pfef·fer·streu·er

Aussprache:

IPA: [ˈp͡fɛfɐˌʃtʁɔɪ̯ɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Küchengerät: ein Behälter mit Streuvorrichtung zum Bestreuen mit gemahlenem Pfeffer

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Pfeffer und Streuer

Gegenwörter:

[1] Salzstreuer, Zuckerstreuer

Oberbegriffe:

[1] Gewürzstreuer, Gefäß

Beispiele:

[1] Pfefferstreuer und Salzstreuer sind oftmals Bestandteil einer Menage.

Redewendungen:

[1] Salz- und Pfefferstreuer-Set - zusammengehörende, gleichartige Gegenstände: Salz- und Pfefferstreuer

Charakteristische Wortkombinationen:

Pfefferstreuer hinstellen, Pfefferstreuer herüberreichen, Pfefferstreuer hinüberreichen, Pfefferstreuer reichen, Pfefferstreuer nachfüllen, Pfefferstreuer auffüllen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Pfefferstreuer
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pfefferstreuer
[*] canoo.net „Pfefferstreuer
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonPfefferstreuer
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.