Pendler

Pendler (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Pendler

die Pendler

Genitiv des Pendlers

der Pendler

Dativ dem Pendler

den Pendlern

Akkusativ den Pendler

die Pendler

Worttrennung:

Pend·ler Plural: Pend·ler

Aussprache:

IPA: [ˈpɛndlɐ]
Hörbeispiele:  Pendler (Info)

Bedeutungen:

[1] jemand der täglich mindestens eine Gemeindegrenze überschreiten muss, um von seinem Wohnort an seinen Arbeitsplatz zu gelangen.

Herkunft:

aus dem Verbstamm von pendeln und dem Ableitungsmorphem -er

Weibliche Wortformen:

[1] Pendlerin

Oberbegriffe:

[1] Arbeitnehmer

Unterbegriffe:

[1] e-Pendler

Beispiele:

[1] Mein Kollege ist Pendler und verbringt jeden Tag über drei Stunden in der Bahn.
[1] Pendler, die öffentliche Verkehrsmittel und nicht das Auto benutzen, entlasten die Straßen erheblich.
[1] Die britische Hauptstadt steht still. Das Personal der U-Bahnstationen streikt. Ob mit Bussen oder einfach zu Fuß: Millionen Pendler versuchten irgendwie durch die Stadt zu kommen.[1]
[1] Sieben Bomben töteten zahlreiche Pendler 2006 in Mumbai. Ein Gericht verurteilte fünf der radikal-islamischen Attentäter nun zum Tode.[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit Adjektiv: berufstätige Pendler, genervte Pendler, gestresste Pendler, motorisierte Pendler, wartende Pendler
[1] mit Substantiv: Entfernungspauschale für Pendler, Entlastung für Pendler, Hunderttausende von Pendlern, Kilometerpauschale für Pendler, Steuererleichterungen für Pendler, Zehntausende von Pendlern
[1] mit Verb: Pendler befördern, Pendler entlasten

Wortbildungen:

Pendlerzug


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Pendler
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pendler
[1] Duden online „Pendler

Quellen:

  1. Verkehrsinfarkt in London. In: Deutsche Welle. 9. Januar 2017 (Ein Webvideo, Dauer: 00:53 Min., URL, abgerufen am 27. Januar 2017).
  2. Todesurteil für Mumbai-Attentäter. In: Deutsche Welle. 30. September 2015 (URL, abgerufen am 27. Januar 2017).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.